top of page
  • White Instagram Icon
BIO

BIO

Geboren 1989. Schauspieler, Sänger und Komponist. Er studierte Schauspiel an der Universität Mozarteum Salzburg, auf das ein Gesangsstudium an der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin folgte, das er 2018 abschloss. Er arbeitete mit Armin Petras und Alvis Hermanis, 2013 wurde sein Stück Herzblut bei der Young Actors Week Salzburg gezeigt, 2015 debütierte er an der Mailänder Scala. Wilcken war Stipendiat der internationalen Sommerakademie Venedig, ist Preisträger der Kammeroper Schloss Rheinsberg und Stipendiat der Zukunftsakademie Heidelberg. Zuletzt erarbeitete er Komposition und Sounddesign für Daumenregeln von Iva Brdar (Regie: Wibke Schütt) am Schauspiel Stuttgart und die Musik für Sieben Geister am Theater Chemnitz sowie Der zerbrochene Krug am Düsseldorfer Schauspielhaus, und Zeit aus den Fugen am Schauspiel Hannover in den Inszenierungen von Laura Linnenbaum. 2018 gründete er mit Konstantin Dupelius das Liedduo OMG Schubert. Im Herbst 2019 sang er den Don Giovanni in der Bearbeitung des Stegreif Orchesters. Im Januar 2020 schrieb er die Musik für den Jugendclub Playstation des Schauspiel Hannover für das Stück Pinienkerne wachsen nicht in Tüten von Paula Fünfeck. Im Juni 2020 hatte die zweite Produktion seines Duos OMG Schubert WTF 1770-Hölderlin//Beethoven am ITZ Tübingen Premiere. Im Herbst 2020 produziert er die Musik für Nicht Fisch nicht Fleisch von Kroetz in der Inszenierung von Max Schaufuss am Theater Bonn. 2021 war er in der Produktion Moonmusic vom STEGREIF.orchester an der Neukölner Oper zu sehen und in der Wiederaufnahme von Don Giovanni an der NKO. Im November erschien das Album WTF 1770 seines Duos OMG Schubert. Ebenfalls feierte die Produktion BTW Wagner- Sigfried bist Du´s? im Dezember Premiere. 

Im Juli 2022 verkörpert Wilcken den Claas Relotius in der Uraufführen der OPER MEXICO AURA: THE MYTH OF POSSESSION, eine Oper von Diana Syrse (MUSIC), Eva Hibernia und John von Düffel (LYRICS). Mitte Oktober ist er in der Neuproduktion des STEGREIF.orchesters Neue Lieder von der Erde zu hören. Im Dezember hat BTW Wagner-Sigfried, bist Du’s, Wiederaufnahme am ITZ Tübingen. Wilcken gilt mittlerweile als Spezialist für innovative Arbeitsweisen und Formate. Seine breite Ausbildung erlaubt ihm hohe stimmliche Flexibilität und darstellerische Extravaganz.


In seinen Arbeiten versucht er Dinge zu vergrößern und zu kontextualisieren, um den Betrachtenden aus gewohnten Perspektiven zu entkoppeln.

  • White Instagram Icon

LIVE

Neue Lieder von der Erde

Premiere 15.10.2022

Info: hier

Wiederaufnahme BTW Wagner 01.12.2022

Infos: hier

Solo-Album Release: tba 

  • White Instagram Icon
Live

VIDEOS//AUSWAHL

STimmE

Zur Zeit können aufgrunde der aktuellen Rechtslage keine youtube Videos eingebunden werden. 

DARsteLLer &

KoMPOnisT

  • White Instagram Icon
Videos
Kontakt

KONTAKT
Impressum

justus.wilcken@posteo.de

+4930/43022665

fotocredits wilhelm rinke & adrian gross

bottom of page